kunsttherapeutisches Angebot

Therapie / Einzelbegleitung

„Lebenswenden gestalten – Kraft und Stabilität bei Krise und Veränderung“

Befinden Sie sich in einer Umbruchphase oder einer herausfordernden Lebenssituation? Warten Sie aktuell auf einen Therapie- oder Klinikplatz und benötigen zur Überbrückung psychologische Unterstützung? Sie sind nach einem vorangegangenen Klinikaufenthalt auch weiterhin an einer psychologischen Begleitung interessiert? … Kunsttherapie kann in stürmischen Zeiten Halt, Stabilität  und neue Sichtweisen bieten.

In der Kunsttherapie wird die kreative Gestaltung genutzt, um Gefühle und Gedanken (die oft schwer in Worte zu fassen sind) auszudrücken, diese zu „sortieren“ und damit einen neuen Blick auf sich selbst und das eigene Leben zu entwickeln. Das Malen, Zeichnen oder Gestalten mit verschiedenen Materialien unterstützt diesen Prozess (in dem „innere Bilder“ sichtbar werden) und lädt dazu ein sich neu zu entdecken und (wieder) finden zu können. In dieser tiefenpsychologisch orientierten Einzeltherapie biete ich Ihnen einen geschützten und sicheren „Probe- / Erlebnisraum“, um individuelle Erfahrungen und Gefühle zu erkunden und zu verstehen.

Ressourcenorientiert und stabilisierend arbeiten wir gemeinsam daran, Ihre Belastungssymptome zu „verstehen“, innere Ressourcen zu stärken und für Sie eine Stabilisierung in Krisenzeiten zu erreichen.

Was erwartet Sie?

  • Tiefenpsychologische Begleitung: Abgestimmte kunsttherapeutische Methoden können unbewusste Muster und Konflikte, die Ihre aktuelle Situation beeinflussen, bewusst machen.
  • Körperorientierte Methoden: Durch körperliche Übungen und Achtsamkeitsübungen lernen Sie Ihre Körpersignale besser wahrzunehmen und mit Stress besser umzugehen.
  • Traumasensible Haltung: Wenn traumatische Erfahrungen eine Krise mitverursachen, kann sich durch eine wertschätzende, verstehende und Halt gebende Unterstützung, Ihr Erleben verändern – von Hilflosigkeit und Einsamkeit hin zu mehr Sicherheit und Vertrauen in andere Menschen. Sie bietet Wege zur Stabilisierung, Ressourcenaktivierung und einem positiverem Selbstbild.
  • Stabilisierung: Das Erleben von neuen positiven Erfahrungen in einem geschützten „Probe- und Erlebnisraum“ fördern die Widerstandskraft (Resilienz) und die Stressregulation im Alltag.
  • Ressourcenstärkung: Das Suchen, Finden und Nutzen der eigenen Stärken und Fähigkeiten unterstützt Sie darin, wieder mehr Freude und Erfüllung in Ihrem Leben zu verankern.

Warum die kunsttherapeutische Einzelbegleitung für Sie geeignet sein könnte?

  • Individuelle Begleitung: Die Therapie ist auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
  • Schutzraum: Eine sichere und vertrauliche Umgebung, wo Sie Ihre Gefühle frei ausdrücken können und akzeptiert werden, so wie Sie sind.
  • Neue Perspektiven: Sie erhalten Unterstützung dabei, neue Perspektiven für Ihre Situation zu entwickeln.
  • Stärkung des Selbstwertgefühls: Sie kommen dem Bedürfnis nach Selbstakzeptanz und einem stärkeren Selbstwertgefühl Schritt für Schritt näher.
  • Lebensqualität: Durch das Aktivieren der Selbstheilungskräfte wird Lebensfreude (wieder) spürbar und inneres Potential sichtbar.

Bei Welchen Veränderungsprozessen kann Kunsttherapie unterstützen? Für wen ist diese Therapie geeignet?

  • bei Depression und Überlastungssymptomatik
  • in Übergangs- und Veränderungssituationen
  • im persönlichen Entwicklungs- und Entfaltungsprozess
  • in Krisensituationen
  • bei psychischen, psychosomatischen und somatischen Störungen und Krankheiten
  • bei Entwicklungsstörungen
  • zur Förderung und Stärkung individueller und sozialer Gesundheit
  • Menschen die sich gerade in (Psycho-)Therapie befinden und sich zusätzlich kreativ ausleben möchten
  • Menschen die eine (Psycho-)Therapie suchen oder auf einen (Psycho-)Therapieplatz warten und die Zeit überbrücken möchten

Für Depressionsbetroffene kann dieses Angebot präventiv oder begleitend zu einer Psychotherapie oder im Anschluss an eine abgeschlossene Therapie oder einen Klinikaufenthalt hilfreich sein. Es wird in erster Linie stabilisierend und ressourcenorientiert gearbeitet.

Dauer: 90 Minuten pro Sitzung

Kosten: 90 Euro pro Sitzung – inkl. Material (Ermäßigung auf Anfrage möglich)

Vertraulichkeit: Alle Gespräche unterliegen der Schweigepflicht.

Kontakt: Telefon: 01522 / 626 44 77 | E-Mail: info@kreavivo.de

Melden Sie sich gerne für ein unverbindliches Erstgespräch:
In einem kostenlosen Erstgespräch können wir Ihre Situation genauer besprechen und klären, ob diese Therapieform für Sie geeignet ist.

Bild Depression

Alternativ biete ich auch ein kunsttherapeutisches Angebot für Gruppen und zur Sebsterfahrung an.

Es ist wichtig zu betonen, dass Kunsttherapie eine Ergänzung zu herkömmlichen Therapieformen darstellt und nicht als Ersatz gedacht ist. Meine therapeutischen Angebote sind kein Ersatz für die Behandlung bei einem Arzt oder Psychiater. Sie ersetzen keine notwendigen medizinischen Untersuchungen.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name