Projektwoche Töpfern: Kreativer Auftakt in die Sommerferien an der Comenius-Grundschule

In der ersten Woche der Sommerferien wurde es in der Comenius-Grundschule alles andere als still – denn die Werkbänke waren besetzt, die Schürzen umgebunden und der Ton bereitgelegt. Unter meiner Leitung fand eine kreative Projektwoche statt, in der Ferienkinder die Möglichkeit hatten, sich im Töpfern auszuprobieren.

An vier Vormittagen, jeweils von 9 bis 11 Uhr, verwandelte sich der Speiseraum der Schule in eine lebendige Werkstatt. Mit viel Hingabe, Fantasie und handwerklichem Geschick wurde hier an individuellen Kunstwerken gearbeitet.
Im Fokus stand dabei ein gemeinsames Ziel: die Gestaltung von Blumen und dekorativen Elementen zur Verschönerung des Schulhofs.

Was dabei entstand, war beeindruckend: kleine Tiere, fantasievolle Gefäße und kunstvolle Blumen, die bald das Schulgelände in ein lebendiges Kunstwerk verwandeln werden. Die Kinder zeigten nicht nur große Ausdauer und Konzentration, sondern vor allem eine enorme Freude am Gestalten mit dem natürlichen Werkstoff Ton. Egal ob Mädchen oder Junge – das Material begeisterte alle gleichermaßen und ließ die Kreativität sprudeln.

Wir blicken zurück auf eine rundum gelungene Projektwoche, die nicht nur Spuren im Ton, sondern auch in den Herzen der Kinder hinterlassen hat.

Ein herzliches Dankeschön gilt dem Kulturraum Vogtland-Zwickau, der die Durchführung dieses Projekts durch seine Unterstützung erst möglich gemacht hat. Dank dieser Förderung konnten die Kinder nicht nur neue handwerkliche Fähigkeiten entdecken, sondern auch die Erfahrung machen, wie bereichernd und verbindend kreatives Arbeiten sein kann.

Eure Jana Karl

 

Keramiken der kleinen Künstler:

Ähnliche Beiträge